
Den Garten neu entdecken
Ein Garten wird aus dem «Dornröschenschlaf» geweckt.
Ein lang gehegter Wunsch wurde zur Realität als Eva Coors im November 2015 die Pacht eines jahrelang «verwilderten» Gartens übernehmen konnte. Nach intensiver Arbeit, mit viel Unterstützung von verschiedenen Seiten, konnte der Garten geweckt und für die neue Nutzung vorbereitet werden.
Im Rahmen des Projektes Gartenkind der Schweiz. Kinder- und Jugendförderung Infoklick startete im April 2016 das Freizeitgartenkursangebot. Im Nu waren es 25 Kinder, welche sich für den Kurs anmeldeten. Im 2017 übernahm Bioterra, die führende Organisation für Bio- und Naturgarten, die neue Trägerschaft für das Projekt. Pro Woche kommen zwei Gruppen an zwei Nachmittagen für 1,5 Std. in den Garten. Jedes Kind bearbeitet sein eigenes Beet mit Gemüse und Blumen.
Neben dem Säen, Pflanzen, Jäten und Pflegen, lernen die Kinder viele Bodenlebewesen und deren Aufgaben kennen. Insekten, Schmetterlinge, Vögel sowie das Wachsen der Pflanzen werden beobachtet und bestaunt.
Verschiedene Naturthemen werden an den Kursnachmittagen bearbeitet, wie z.B. die Bodenbeschaffenheit anhand eines Experimentes, die Funktion eines Kompostes und die tierischen Gartenhelfer, welche die Schädlinge im Damm halten.
Es bereitet grosse Freude mit den Kindern zu gärtnern und ihre Begeisterung für kleine Naturwunder zu teilen.