Laden...
Freizeitkurse2023-09-11T13:22:58+00:00

Naturerlebnisse

Angebote in der Freizeit

Die Kurse finden tage- oder wochenweise statt. Manche während der Schulferien oder an schulfreien Tagen. Das Projekt GartenKind läuft über eine ganze Gartensaison.

Die Angebote richten sich an Kindergarten- und Primarschulkinder.

Die Kurse finden an verschiedenen Werkplätzen in Basel statt.

Kurs 1: Kinder-Naturküche (für 8 – 12jährige)
Hast Du Lust eine Naturköchin oder ein Naturkoch zu sein? Dein eigenes Mittagessen mit Dessert auf offenem Feuer zuzubereiten?
Bei Wald- und Wiesengängen sammeln wir verschiedene Wildpflanzen und ernten im naheliegenden Garten Gemüse. Dabei erfahren wir Unterschiedliches über die Natur, ihre Pflanzen und Tiere. Frische Eier, Mehl etc. holen wir beim Bauer. Gemeinsam werden wir jeweils auf offenem Feuer, anhand unterschiedlicher Kochtechniken, die gesammelten Kostbarkeiten zu einem schmackhaften Mittagessen zubereiten.

Kursdaten:  jeweils samstags => Termine auf Anfrage!
Kurszeit: 10.00 – 14.00 Uhr
Treffpunkt: Allschwiler Weiher
Kursort: verschiedene Werkplätze im Allschwiler Wald
Kosten: CHF 50.– pro Kurstag
(inkl. Mittagessen und Mitbringsel)

Flyer Naturküche Allschwil

Kurs 2: Insektenhotel bauen
Hast Du Lust, ein/e Baumeister*in zu sein und für Wildbienen und andere Insekten ein Hotel oder ein Haus zu bauen? Dann bist Du hier richtig!
Wir fertigen aus verschiedenem Naturmaterial ein Insektenhotel an.

Dauer: 1/2 Tag
(momentan kein aktuelles Kursdatum)
Kosten: 50.– (inkl. Material)

Kurs 3: Geheimnissämerei
Wir fertigen «geheime Samenkugeln» an und im Frühjahr in der Erde, lüften die Kugeln ihr Geheimnis…
Wir stellen blumige Samenkugeln und einen passenden Beutel für die Kugeln her.

Dauer: 1/2 Tag
(momentan kein aktuelles Kursdatum)
Kosten: 35.– (inkl. Material)

Kurs 4: Heilsalben selber herstellen
Helfendes Kräuterwissen: Erfahren von altem Wissen über Heilkräuter und Herstellung von Heilsalben auf eigen angefertigter Kochstelle!
Wir stellen Ringelblumensalbe und Lippenpomade aus Fichtenharz her.

Dauer: 1/2 Tag
(momentan kein aktuelles Kursdatum)
Kosten: 55.– (inkl. Material)

Kurs 5: Winterkurs im Wald
Hast Du Lust Dich auf unterschiedliche Weise auf abenteuerlichen Pfaden im Wald treiben zu lassen? Mit Naturmaterialien zu experimentieren und kleine wie grosse Waldbewohner kennen zu lernen? Du kannst Dich auch als Feuerköch:in versuchen und dabei leckere z’Vieris auf dem offenen Feuer zubereiten. Wir werden uns jeweils draussen aufhalten und Verschiedenes beobachten, entdecken, bauen, aus Naturrohstoffen Gebrauchsgegenstände entstehen lassen und Geschichten am Feuer hören.

Kurszeiten: Mittwoch 14.15 bis 16.15 Uhr
Kursdaten: 25.10.23 / 22.11.23 / 20.12.23/ 17.1.24 / 7.2.24
Ort: Allschwiler Wald
Kosten: Fr. 125.00
Anmeldeschluss: 18. Oktober 2023

(Bei unbesuchten Nachmittagen wird kein Kursgeld rückerstattet.)

Anmeldung
Die Anmeldungen bitte via Anmeldetalon oder per Mail mit Name, Alter des Kindes, Adresse und Telefonnummer. Die Anmeldung ist verbindlich.
Die Tageskurse finden ab sechs Anmeldungen statt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Bei Fragen, können Sie uns gerne kontaktieren!

Finanzierung
Die Freizeitkurse der Gartenwerkstatt erhalten keine finanzielle Unterstützung von Stiftungen. Mit dem Kursbeitrag müssen alle Kosten gedeckt werden. Spenden sind herzlich willkommen.

Nach oben